Wenn einer einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

08.07.2024 Wie angekündigt haben wir eine alte DJK Tradition aufleben lassen und sind mit einer 29-köpfigen Gruppe (Schwimmer, Trainer, Kampfrichter, Betreuer und Orga) nach Bühl zum internationalen Schwimmfest gereist.

Wenn einer einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Es ist allerhand passiert, daher diesmal ein etwas ausführlicherer Bericht zum Saisonabschluss. Um es Vorweg zu nehmen, geschwommen wurde von Sonnenschein, vor und nach Gewitter-Unterbrechungen bis hin zu Dauerregen. Aber nun erst einmal der Reihe nach ...

Bei bestem Wetter ging es am Freitag 05.07. in drei Kleinbussen (Danke auch an Familie Heep an dieser Stelle!) gemeinsam los auf die Fahrt nach Bühl. Unser Abteilungsleiter Dominik hatte schon einen Tag vorher die Reise angetreten und unsere Location (Haus der Vereine in Bühl) vorbereitet. Diese teilten wir uns dann mit dem Team des SC Illingen und hatten uns abends alle bei dem Deutschland-Spiel Pizza gegönnt, soweit alles wie geplant.

Der Wettkampftag im Freibad "Schwarzwaldbad" begann dann auch Samstags um 9 Uhr wie im Bilderbuch, Aussenbedingungen top, aussichtsreich geplante Staffeln der SSG Saar Max Ritter (DJK mit mit den beiden Baumann Brüdern aus Zweibrücken) und DJK Sonnenzelten am Beckenrand inkl. pünktlichem Wettkampfstart.

Endlich konnten somit unser Schwimmernachwuchs (Wettkampfgruppe 2 und 3) und unsere Kaderschwimmer an den Start gehen. Nach etwa 3 Stunden Wettkampf zog dann zuerst ein kleines Unwetter inkl. Gewitter auf, der Wettkampf wurde direkt unterbrochen, einmal, mehrmals, dann für längere Zeit. Jeder rechnete schon mit einem Abbruch der Veranstaltung. Dann ging es nach ca. 2 Stunden Pause weiter, alle Schwimmer optimal vorbereitet, jeder entspannt (*Ironiemodus aus*), jedoch die nächsten Stunden im Dauerregen. Nicht nur für uns eine neue Erfahrung, auch der Veranstalter hatte einige Stolpersteine zu überwinden (teils chaotische Siegerehrungen, kein Kampfrichter-Wechsel zwischen den nicht mehr vorhandenen beiden Abschnitten). Das Team hat die Herausvorderung jedoch super gemeistert und bis zum verzögerten Ende gegen 20 Uhr bei den Staffeln richtig Spaß gehabt, eben das Beste daraus gemacht ;-)

Noch einige Infos (Blitzlichter) zum Wettkampf:
- Erster internationaler Wettkampf für unseren Nachwuchs, tolle Erfahrung für alle!
- DJK Kaderschwimmer immer vorne bis ganz vorne (Glückwunsch Oskar!) mit dabei
- DJK Nachwuchsschwimmer durchweg mit einigen Podestplätzen, oft auch nur knapp vorbei, sogar ein 1. Platz dabei herausgesprungen (Glückwunsch Mira!)
- Nachwuchsstaffeln (Jg. 2013-2016) männlich und weiblich mit jeweils 2. Platz !!!
- Platz 5 in der Mannschaftswertung mit der SSG Saar, trotz Ausfall eines Kaderschwimmers, jedoch mit reaktivierter Schwimmerin für die Staffeln (Danke Emilie!)
- 12 Stunden Dauereinsatz aller Beteiligten
- Alle nicht namentlich erwähnten Schwimmer waren übrigens auch MEGA, nachzusehen im Protokoll:

Am nächsten Tag ging es dann etwas entspannter bei durchgehend allerbestem Wetter für (fast) alle ins Wasser in den AquaPark nach Lauterbourg. Dieser krönende Abschluss hat das verrückte Wochenende abgerundet und die meisten Kids und Betreuer (nicht Fahrer und Trainer ;-) anschließend auf der Heimfahrt auch schlafen lassen. Aber nun genug der Worte, krasses, schönes DJK-Wochenende und toller Saisonabschluss, schaut Euch einfach die Bilder an,
Euer DJK Team

Einen besonderen Dank an dieser Stelle an:
- unser Trainerteam Björn und Anne
- unsere Fotografinnen Inger, Julia und Lena
- unsere Dauerkampfrichter Jens und Jürgen
- unser Orga Team vor Ort Eva, Inger, Ilona, Martin, Dominik
sowie allen Supportern und diejenigen von uns, die bei allem unterstützt haben!!!